Ob Anfänger oder Profi – ich hole dich genau da ab, wo du musikalisch stehst
Ich richte mich im Unterricht ganz nach dir und deinem musikalischen Stand. Viele meiner Schüler sind Erwachsene über 30, die das Cello einfach aus Freude an der Musik für sich entdecken. Du musst also nichts mitbringen außer Neugier und Lust.
Wenn du aber schon auf einem fortgeschrittenen Niveau spielst, begleite ich dich gerne auf dem Weg zu einem Probespiel, einer Aufnahmeprüfung oder einem Wettbewerb.

wer wird dich unterrichten?
Der Unterricht kommt direkt von mir – Leonard Goldberg. Ich bin 1. Solo-Cellist der Stuttgarter Philharmoniker und Gewinner des 1. Preises beim Deutschen Musikwettbewerb. Seit 29 Jahren spiele ich Cello, komponiere Musik und lebe mit großer Leidenschaft für den Klang, die Tiefe und die Ausdruckskraft dieses Instruments.
*Seit 2022 trägt Wassily Gerassimez den Name Leonard Goldberg (seinen zweiten Vornamen und Goldberg – der Nachname von seiner Frau)
Wettbewerbspreise
1. Preis beim Deutschen Musikwettbewerb
1. Preis beim Internationalen Dotzauer Wettbewerb für Violoncello in Dresden
1. Preis Internationalen Wettbewerb für Violoncello in Liezen/Österreich
1. Musikvermittlungspreis beim Wettbewerb Tonali in Hamburg
2-mal 1. Preis mit Höchstpunktzahl im Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“
Studienabschluss
Master 1,0 – Klassik Cello bei Prof. Wolfgang Emanuel Schmidt (Berlin)
Bachelor 1,0 – Jazz Cello bei Stephan Braun (Hannover)
Bachelor 1,0 – Klassik Cello bei Prof. Peter Bruns (Leipzig)
Deine Vorteile bei "WonderCello" – der Celloakademie von Leonard Goldberg
Für jedes Alter und Niveau – vom Einsteiger bis zum Profi
Flexible Tarife: Einzelstunden, 10er-Karten, Abo-Modelle oder als Gutschein – du entscheidest
Ich zeige dir nicht nur Klassik, sondern auch Improvisation, eigene Kompositionen und moderne Techniken wie Chopping
Entspannte Atmosphäre, persönlicher Kontakt und Unterricht, der wirklich Spaß macht
Du lernst von einem Profi mit 29 Jahren Erfahrung – aber mit viel Offenheit und Neugier für neue Wege



Wondercello - Cellounterricht bei Leonard Goldberg - stuttgart
Probestunde vereinbaren
Telefon, SMS, What's App
+49 163 4704 068
Der Unterricht findet im Gustav-Siegle-Haus statt (Leonhardsplatz 28, 70182 Stuttgart-Mitte)
Häufige Fragen
Für die Probestunde und die ersten Wochen brauchst du kein eigenes Cello – ich stelle dir gerne eines zur Verfügung. Wenn du danach regelmäßig Unterricht nehmen möchtest, kannst du entweder ein Cello bei einem Geigenbauer mieten oder dir eines kaufen. Auch dabei helfe ich dir gerne weiter – mach dir also keine Sorgen.
Die Preise für den Unterricht bei WonderCello sind komplett transparent – du findest alle Infos auf der Seite „Preise“. Es gibt verschiedene Tarife: Monats-Abos, 10er-Karten, Einzelstunden und sogar Geschenkgutscheine.
Ja, das ist möglich! Wenn ihr etwa zu zweit – zum Beispiel als Paar, Geschwister oder Freunde – gemeinsam Cello lernen möchtet, lässt sich der Unterricht entsprechend gestalten. Meldet euch einfach, dann besprechen wir, wie das am besten für euch passt.
Überhaupt nicht! Es ist nie zu spät, ein Instrument zu lernen. Wenn du Lust hast, dich musikalisch auszudrücken und etwas Neues auszuprobieren, bist du genau richtig – ganz unabhängig vom Alter.
Ja, auf jeden Fall. Wenn du dich auf einen Wettbewerb, ein Probespiel oder eine Aufnahmeprüfung vorbereitest, unterstütze ich dich gezielt – musikalisch, technisch und mental. Gemeinsam arbeiten wir an Repertoire, Ausdruck, Bühnenpräsenz und allen Details, die für eine erfolgreiche Vorbereitung wichtig sind.
Dein Lehrer im Überblick
Leonard Goldberg (Geburtsname Wassily Gerassimez), Gewinner des 1. Preises beim Deutschen Musikwettbewerb, begeistert seit Jahren auf nationalen und internationalen Podien. Mit seiner außergewöhnlichen Technik, musikalischen Tiefe und Bühnenpräsenz hat er sich einen Platz unter den führenden Cellisten seiner Generation erspielt. Seit 2020 ist er 1. Solo-Cellist der Stuttgarter Philharmoniker.
Ihm wurden bereits zahlreiche Auszeichnungen verliehen, darunter der 1. Preis beim Internationalen Wettbewerb für Violoncello in Liezen/Österreich, vielfach ein 1. Preis mit Höchstpunktzahl und Sonderpreis im Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, der 1. Musikvermittlungspreis beim Wettbewerb Tonali in Hamburg, 1. Preis beim Internationalen Dotzauer Wettbewerb für Violoncello in Dresden und der 1. Preis beim Deutschen Musikwettbewerb.
Zugleich gewann Goldberg zahlreiche Stipendien bei der Jütting Stiftung, Carl Dörken Stiftung, Jürgen Ponto Stiftung und der Deutschen Stiftung Musikleben. Bereits mit 11 Jahren begann er als Jungstudent zu studieren. Zuerst bei Prof. Gotthard Popp und dann bei Prof. Michael Sanderling in Frankfurt. 2016 machte er seinen Bachelor bei Prof. Peter Bruns in Leipzig. Darauf folgte ein weiterer Bachelorstudiengang in Jazz Cello bei Stephan Braun. Anschließend schloss er seinen Master bei Prof. Wolfgang Emanuel Schmidt in Weimar ab.
Leonard Goldberg, geboren 1991 in Essen als Sohn einer deutschen Musikerfamilie, verbindet seit seiner Jugend Komposition und Performance auf einzigartige Weise. Er hat über 15 Werke komponiert, darunter ein Cellokonzert mit dem Titel „Tänze der Nacht“, das verschiedene kulturelle Tanzstile musikalisch vereint. Seine Kompositionen sind so mannigfaltig wie der Klangkörper seines Instruments. Die Musik erweitert er dabei sehr häufig um neue Spieltechniken wie das Chopping, welches rhythmische Elemente in seinen Stil integriert. Die Freude an der Musik und dem Experimentieren mit nie enden wollenden Spielmöglichkeiten stehen bei ihm an oberster Stelle.
Leonard Goldberg spielt auf einem Pietro Giacomo Rogeri Violoncello aus dem Jahre 1712.

